Direkt zum Inhalt
Auf dem Bild sind Menschen im Kohlenkamp in der Mülheimer Innenstadt zu sehen. Die Straße ist mit hellblauen Schön hier-Fahnen gesäumt. Es ist Sommer.
Schön hier! Eine Gemeinschafts-Straßenfete im Wallviertel

Ab Mai zeigen Euch die Wallviertler*innen jeden 1. Donnerstag im Monat (im Mai 2025 ausnahmsweise der 2. Donnerstag), wie schön es hier ist! 

Schön hier ist es im Wallviertel eigentlich immer. Unsere Idee: Das feiern wir gemeinsam mit Euch jeden 1.  Donnerstag im Monat (Mai bis  September).

Schon im September 2021 startete die Schön hier!-Reihe erfolgreich mit einem ersten Piloten. Im Frühjahr 2022 ging die Veranstaltungsreihe dann offiziell und regelmäßig  weiter und wurde 2023 und 2024 fortgesetzt. Die Termine für 2025 stehen auch schon:

Jeweils der erste Donnerstag im Monat zwischen Mai und September: 8. Mai (ausnahmsweise der 2. Donnerstag wegen Feiertag), 5. Juni, 3. Juli, 7. August und das Finale am 4. September!

Sicherheit der Besuchenden wird erhöht

Die Veranstaltungsreihe, die sich seit ihrem Beginn im September 2021 über die Grenzen Mülheims hinaus etabliert hat, ist kontinuierlich gewachsen. Von anfänglich rund hundert Besuchenden hat sich „Schön hier!“ zu einem Event mit über 1.000 Gästen entwickelt, die sich zwischen dem Rathausmarktplatz, dem Wallviertel, dem Siegfried-Reda-Platz und der Altstadt verteilen. Dieser Erfolg, sowie eine insgesamt angespanntere Sicherheitslage in Deutschland, bringen jedoch auch neue Herausforderungen mit sich, um den Schutz der Gäste bestmöglich zu gewährleisten.

So wird an den Veranstaltungstagen ein Teil der Wallstraße für den motorisierten Verkehr teilgesperrt. Zudem werden an vielen Stellen sogenannte Terrorabwehrsperren installiert, die temporäre Ein- und Ausfahrtverbote zur Folge haben. Besonders betroffen sind der Rathausmarktplatz, Kohlenkamp, Löhberg sowie der Siegfried-Reda-Platz. Die betroffenen Anwohner und Gewerbetreibenden werden darüber schriftlich informiert. Zusätzlich wird die gesamte Veranstaltungsreihe durch geschultes und weisungsbefugtes Sicherheitspersonal begleitet.

Zu den weiteren Sicherheitsmaßnahmen gehört unter anderem das Verbot, eigene alkoholische Getränke auf die gekennzeichneten Veranstaltungsflächen mitzunehmen, sowie ein Glaspfand an allen Getränkeständen, das sowohl für Gläser als auch für Flaschen gilt. Alle Sicherheitsvorkehrungen sind so gestaltet, dass sie im Vergleich zu den Vorjahren ein höheres Maß an Sicherheit bieten, ohne jedoch die entspannte, festliche Atmosphäre des Straßenfestes, das von zahlreichen Aktiven mitgestaltet wird, zu beeinträchtigen.

Das Programm

Rund 40 Gewerbetreibende aus dem Wallviertel und der Altstadt haben wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Schön hier!-Besuchenden vorbereitet. Coole Drinks, Leckereien, Theater, Angebote, Markt, Kreatives, Informatives, Mädeliges.... es gibt wie immer viel zu erleben und zu entdecken. Was genau, erfahrt ihr hier!

Die wunderschönen Beachflags haben uns übrigens die MEG gesponsert, wofür wir sehr, sehr dankbar sind!

 

Fotos: Walter Schernstein